Nürnberg, Wolfsburg und DEG in Lauerstellung
An der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht es weiter ausgesprochen spannend zu. Die Hannover Scorpions halten nach einem knappen 2:1-Heimsieg gegen die Berliner Eisbären die Spitze, werden aber von Nürnberg, Wolfsburg und Düsseldorf verfolgt, die mit je einem Zähler Rückstand auf den vorigen Platz in Lauerstellung liegen.
|
Iserlohn gewinnt Kellerduell gegen Köln
Die Nürnberg Ice Tigers haben am Sonntagnachmittag bei den Hamburg Freezers mit 3:1 gewonnen und zu Spitzenreiter Hannover aufgeschlossen. Lediglich sechs Tore trennen die Franken nun noch von den Niedersachsen. Die Grizzly Adams Wolfsburg hingegen haben den Sprung an die Tabellenspitze durch eine 1:4-Niederlage bei den Eisbären Berlin verpasst.
|
Ingolstadt holt fünften Sieg in Serie - Krefelds Serie endet
Auch nach dem 23. Spieltag bleiben die spielfreien Hannover Scorpions Tabellenführer der DEL. Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen im Derby bei den Augsburger Panthern mit 2:4. Durch einen 4:1-Sieg über die DEG Metro Stars konnten die Grizzly Adams Wolfsburg den Rückstand auf die Spitze auf drei Punkte verkürzen. Der ERC Ingolstadt holte nach Verlängerung den fünften Sieg in Serie gegen die Iserlohn Roosters, die Siegesserie der Krefeld Pinguine endete mit 2:3 bei den Straubing Tigers. Im Spät-Spiel unterlagen die Kölner Haie gegen die Adler Mannheim mit 2:4, Adler-Schlussmann Lukas Lang erzielte dabei ein Tor.
|
Heimniederlage für Berlin - Mannheim punktet in Krefeld
Meister Hannover hat am 16. Spieltag die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters kamen die Niedersachsen zu einem 5:2 (3:0 1:1 1:1). Mit einem Doppelschlag schossen Aris Brimanis (7.) und Sascha Goc (8.) die Scorpions im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung. Mit zwei weiteren Treffern von Sascha Goc (14./27.) bauten die Hannoveraner ihre Führung im weiteren Spielverlauf vor 4.000 Zuschauern in der TUI-Arena weiter aus. Iserlohn konnte durch Michael Hackert (32.) und Christian Hommel (49.) den Rückstand verkürzen, für Hannover war Chris Herperger (49.) für das fünfte Tor zuständig.
|
Endspielgegner ist Servette Genf
Der ERC Ingolstadt hat das Finale beim Hockeyades-Turnier in Le Sentier erreicht. Die Panther gewannen auch das zweite Spiel Im Rahmen des Turniers gegen den HC Davos mit 6:4 (0:2 3:1 3:1). Finalgegner der Panther ist Servette Genf, die nach einem starken Endspurt das russische Sptzenteam Metallurg Magnitogorsk mit 5:3 bezwangen.
|
Erfahrener Center komplettiert Panther-Kader
Der ERC Ingolstadt präsentierte zum Trainingsauftakt für die Anfang September beginnende DEL-Saison noch einen weiteren Neuzugang. Aus Mannheim kommt der 34-jährige Kanadier Colin Forbes zu den Schanzern.
Forbes bringt die Erfahrung von 311 NHL-Spielen mit und war in der DEL zuletzt vier Jahre für die Adler Mannheim aktiv. In der zurückliegenden Saison erzielte er in 54 Spielen 34 Scorerpunkte.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|